Dem Abend nach du fragst mich nicht.
Die Stimme singt den Tag.
Der Morgen grüßt die Nacht herbei.
Die Leere füllt wer mag.
Gib acht und her und was noch war.
Der Blaue ist erschienen.
So wissen wir von drinnen raus.
Verstummt, verlor und dienen.
#13
Richter(Sonntag, 01 Mai 2022 21:56)
Sieh nur hin
Es schmeckt die Erde
Greif nur hinein
Die Welt in dir
Aufgelöst und staunend
Vibrationen
Und ein Lachen
#12
Richter(Freitag, 29 April 2022 22:30)
Der Wanderer
Soweit die Welt
Dem reichenden Auge zugewandt
Mit blickendem Staunen
Noch weit?
Es ist und es bleibt
Freude und Lust
#11
Richter(Samstag, 16 April 2022 23:28)
Schnellwegender verwegend verregneter Tag und Nacht.
Es platzte und plotzte, tonnerte und plitze.
So sprang ich über die Fitzen.
Und dann ging es los.
Nur ging ich nicht mit.
War wohl ein Abschied.
#10
Richter(Samstag, 16 April 2022 23:16)
Der Knabe sprach zur Schlange:
Wie lange?
Die Schlange sprach zum Knaben:
Was willst du haben?
So ging die Zeit dahin.
Es kamen:
Die Antwort und der Sinn.
Wegenboom schwerelag
bereitete mir unbehag
Wegeslust leichtdahin
kam mir kriechend sinndarin
Nunabonda dulieflah
Fraschgemadi camouflah
Schabidnemdu frimmer
Sprivilosdu nimmer
#7
Ergo(Samstag, 09 April 2022 21:56)
Ich mein ja nur, Gebilde-Hilde, der Überschwang der Gefassten spielt hier die Instrumente der Kubaner. Von außen und daneben stehend kömmt ös mir so als wie vor. Der Wahtschi und der Mirsovil gingen
schweigend nebeneinander vor und zurück. Und das zu einem einzigen Zweck, der nicht ein einmal ein Grund war. Daher, liebe Hilde, bleibst du ewig hier. Das ging gründelig und unzweckmäßig in das
Nebenda hinein. Steckend in den Gründen und verbleibend in freundlichster Binderkeit sagt gute Sicht voraus, Ihr Klaus.
#6
Lücke(Dienstag, 05 April 2022 23:25)
Die Waage und die Senke, wenn ich es recht bedenke.
Doch los geht es mit einem Andenken. Dann erst folgt das Bedenken. Damit ist alles gesagt und gesprochen. Gute Nachrichten.
Senke und Waage, ist was ich mich frage.
Wer die Antwort hat, der melde sich. Melde sich auf der Stelle. Mit oder ohne Beschreibung. Das wäre fast gelacht und nicht geglückt. Drücken Sie ihre Daumen, doch nicht zu fest, in diesen
Tagen.
Er sprach von Senken und Waagen.
Was soll ich sagen...
#5
Richter(Dienstag, 05 April 2022 23:11)
Schnäkel! Schon kommst du.
Fall für Falle, mein Krawattenbruder.
Die Brunnen sind tief, und flach ist das Land.
Und Wolken senkeln sich schnurstracks.
Niemals versiegende Quelle, meine raue Schwester!
Was ewig währt, trägt keinen Namen.
So sprach der Schied.
#4
Wortanto(Samstag, 02 April 2022 22:51)
Was ist das denn schon wieder? Und wieso ist es so laut? Jetzt muss man nur noch herausfinden, worum es eigentlich geht. Denn die Bescheidenheit kommt gleich nach dem Be-Scheid. Das hätte ich nicht
für möglich gehalten. Wobei das Halten für, ohne das Ge, auch ganz gut zurechtkommt. Sollte man meinen. Und staunen. Und schon sind wir beim Sie. Nun wird es interessant. Das war es bisher nicht.
Sollte es auch gar nicht sein. Nein? Jetzt sind Meinungen gefragt. Danke.
#3
Swanny(Samstag, 02 April 2022 22:34)
Schwanensee und Schwanenhals
Der Siddelich reitet die Welle
So schnelle, so schnelle
Grau und grün der Morgen
Da kommt sie, seh sie gehn
Zontl, zonlt, hori
Schau nur hin
Es ist vorbei
Mit Ver und wonne lori
Swanny (Donnerstag, 05 Mai 2022 22:47)
Selbernachdumirichfrag
Singstdunichtmeinlied
Derdagegenmitgemach
Fragunternichtdenschied
Fürallediegewesensind
Wirsingenundwirspielen
Beiallenwetternsturmundwind
Malstehenaufmalfielen
Sohinundfortwerkanneswissen
Dassprechenheutefälltunsschwer
Grundundgründewirnichtmissen
Undmorgenwirdesnochvielmehr
Lücke (Mittwoch, 04 Mai 2022 22:16)
Dem Abend nach du fragst mich nicht.
Die Stimme singt den Tag.
Der Morgen grüßt die Nacht herbei.
Die Leere füllt wer mag.
Gib acht und her und was noch war.
Der Blaue ist erschienen.
So wissen wir von drinnen raus.
Verstummt, verlor und dienen.
Richter (Sonntag, 01 Mai 2022 21:56)
Sieh nur hin
Es schmeckt die Erde
Greif nur hinein
Die Welt in dir
Aufgelöst und staunend
Vibrationen
Und ein Lachen
Richter (Freitag, 29 April 2022 22:30)
Der Wanderer
Soweit die Welt
Dem reichenden Auge zugewandt
Mit blickendem Staunen
Noch weit?
Es ist und es bleibt
Freude und Lust
Richter (Samstag, 16 April 2022 23:28)
Schnellwegender verwegend verregneter Tag und Nacht.
Es platzte und plotzte, tonnerte und plitze.
So sprang ich über die Fitzen.
Und dann ging es los.
Nur ging ich nicht mit.
War wohl ein Abschied.
Richter (Samstag, 16 April 2022 23:16)
Der Knabe sprach zur Schlange:
Wie lange?
Die Schlange sprach zum Knaben:
Was willst du haben?
So ging die Zeit dahin.
Es kamen:
Die Antwort und der Sinn.
Swanny (Samstag, 16 April 2022 22:53)
Harwunideischer siehdumir
Derwaduvraagts nionemmics
Sonovensachtluus geenuvoord
Alevauvaanmal saakichtock
Swanny (Mittwoch, 13 April 2022 23:46)
Wegenboom schwerelag
bereitete mir unbehag
Wegeslust leichtdahin
kam mir kriechend sinndarin
Nunabonda dulieflah
Fraschgemadi camouflah
Schabidnemdu frimmer
Sprivilosdu nimmer
Ergo (Samstag, 09 April 2022 21:56)
Ich mein ja nur, Gebilde-Hilde, der Überschwang der Gefassten spielt hier die Instrumente der Kubaner. Von außen und daneben stehend kömmt ös mir so als wie vor. Der Wahtschi und der Mirsovil gingen schweigend nebeneinander vor und zurück. Und das zu einem einzigen Zweck, der nicht ein einmal ein Grund war. Daher, liebe Hilde, bleibst du ewig hier. Das ging gründelig und unzweckmäßig in das Nebenda hinein. Steckend in den Gründen und verbleibend in freundlichster Binderkeit sagt gute Sicht voraus, Ihr Klaus.
Lücke (Dienstag, 05 April 2022 23:25)
Die Waage und die Senke, wenn ich es recht bedenke.
Doch los geht es mit einem Andenken. Dann erst folgt das Bedenken. Damit ist alles gesagt und gesprochen. Gute Nachrichten.
Senke und Waage, ist was ich mich frage.
Wer die Antwort hat, der melde sich. Melde sich auf der Stelle. Mit oder ohne Beschreibung. Das wäre fast gelacht und nicht geglückt. Drücken Sie ihre Daumen, doch nicht zu fest, in diesen Tagen.
Er sprach von Senken und Waagen.
Was soll ich sagen...
Richter (Dienstag, 05 April 2022 23:11)
Schnäkel! Schon kommst du.
Fall für Falle, mein Krawattenbruder.
Die Brunnen sind tief, und flach ist das Land.
Und Wolken senkeln sich schnurstracks.
Niemals versiegende Quelle, meine raue Schwester!
Was ewig währt, trägt keinen Namen.
So sprach der Schied.
Wortanto (Samstag, 02 April 2022 22:51)
Was ist das denn schon wieder? Und wieso ist es so laut? Jetzt muss man nur noch herausfinden, worum es eigentlich geht. Denn die Bescheidenheit kommt gleich nach dem Be-Scheid. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Wobei das Halten für, ohne das Ge, auch ganz gut zurechtkommt. Sollte man meinen. Und staunen. Und schon sind wir beim Sie. Nun wird es interessant. Das war es bisher nicht. Sollte es auch gar nicht sein. Nein? Jetzt sind Meinungen gefragt. Danke.
Swanny (Samstag, 02 April 2022 22:34)
Schwanensee und Schwanenhals
Der Siddelich reitet die Welle
So schnelle, so schnelle
Grau und grün der Morgen
Da kommt sie, seh sie gehn
Zontl, zonlt, hori
Schau nur hin
Es ist vorbei
Mit Ver und wonne lori
Ganitzka (Freitag, 01 April 2022 22:09)
Schnürf schnawitterig schnawidei schonuda
Fridonisian frovistumas franzium
Genitowko ganitzkona gisbertelion
Mebudinos masuranium minower
Electro (Samstag, 26 März 2022 13:06)
Modul, Sample & Hold, Rosa-Rauschen-Quelle, Spannung, Eingang, Signale, Ausgang, Übergänge, Wert.
Anschließend verwenden wir das Modul, um die Klangfarbe zu modulieren.
Dieses Modul besteht aus einem Paar Dreieck VCOs.
Träger. Modulator.
Dient der Veränderung.
Trägerfrequenz. Verfahren. Frequenz. Metallischer Charakter. Ausgangssignal. Wellenfaltschaltung. Regler. Wellenform. Schwellenwert.
Dieser Generator hat nur zwei Phasen.
Anstiegs-Abfall-Zyklus.
Nach Ablauf des Zyklus wird ein Signal gesendet.
Danke, dass Sie sich entschieden haben.