Komplexität - Paradox - Paradigma - Prozess - Wahrnehmung - Leben - Künstliche Intelligenz - Quotes - Links
(zum Blogartikel: 'Die Absurdität der Dualismen..')
Der Dualismus ist die Form der vom Nervensystem erzeugten Resultate.
Damit ist der Dualismus die Grundlage des menschlichen Weltverständnisses.
Auf Basis des Dualismus ist Lebendigkeit bzw. Komplexität nicht erklärbar.
Das Nervensystem funktioniert nach Option 2.
Die erzeugten Resultate führen zu Option 1.
Komplexität ist ein Prozess, bei dem Prozessteilnehmer ihre Aktionen koordinieren. Die Aktionen der Prozessteilnehmer beziehen sich auf bereits Vorhandenes und können zur Entstehung von Neuem führen, auf die sich die weiteren Aktionen auch beziehen können.
Das ist vergleichbar mit einer permanent ablaufenden Diskussion, bei der Ergebnisse erarbeitet werden, die in die weitere Diskussion mit einbezogen werden können.
Der Prozess ist komplex, die Ergebnisse können mehr oder weniger kompliziert sein.
Die Definition schließt die Erhöhung von Komplexität ein.
Logik bezieht sich einzig und allein auf die Prozessergebnisse. Dadurch wird das Entstehen logischer Widersprüche überhaupt erst ermöglicht.