Artikel mit dem Tag "Sein"



06/06/2021
Die irreversiblen Veränderungen des Selbst, deren Zustandekommen das Selbst nicht verstehen kann, da es selbst das Resultat dieser Veränderungen ist.
20/10/2020
Der Mensch hat hier – dank einer Jahrtausende langen Projektion seines Willens auf das physische Material der Natur – eine "zweite Kontingenz" des Seins geschaffen, der sich einerseits niemand mehr entziehen kann.

01/05/2020
Fug und Recht oder Unfug und Unrecht? Die Beziehung des Seins zum gänzlich Anderen und wie es doch zu sich selbst kommt.
07/09/2019
Nur für das naive, sich auf Gegenstände richtende Denken ist „Ansichsein“ die prima materia und das Denken ein untergeordnetes a posteriori.

05/09/2019
Die Reflexion auf das bereits Reflektierte, auf den „Begriff“ des Seins, und nicht auf das Sein selbst und die Rückwirkung auf den „Begriff“ des Seins.
31/08/2019
'Es' und 'Ich'. Das Bewusstsein als vom dialektischen Prozess erzeugte Aufspaltung in Reflexion des Seins und in dessen Negation.

09/06/2019
Die Entscheidung für einen ganz bestimmten Sinn von Existenz. Freiheit statt Wahrheit.
17/01/2019
Wenn etwas ist, dann ist auch nichts. Oder gar nichts. Wer sich mit nichts auskennt, hat Zeit und Raum.